
Wird meine Geige durch den Haken beschädigt?
Nein, die Geige nimmt keinen Schaden! Für
den Haken wird lediglich ein kleines Loch (1,5mm) in die Kinnstütze
gebohrt.
Kann ich das Halfter unter der Kleidung verstecken?
Das Geigenhalfter kann problemlos unterm Jackett
oder Pullover getragen werden. Höchstens am Kragen wird es
etwas hervorschauen, da hier beim Spielen der Haken fixiert wird.
Da das Halfter in den unterschiedlichsten Farben angefertigt werden
kann, kann man es einfach der Kleidung anpassen.
Ist das Geigenhalfter für Kinder geeignet?
Das Halfter gibt es in den Grössen S, M
und L, wobei S etwa der Kleidergrösse 34-38 entspricht. Auf
jeden Fall ist es ratsam so früh wie möglich das Halfter
einzusetzen, um Haltungsschäden durch das Geigen von
vorneherein auszuschliessen. Zusätzlich verschwindet die häufige
Furcht des Anfängers, die Geige zu verlieren. Dadurch ergibt
sich automatisch eine natürlichere Haltung der linken Hand.
Beeinflusst das Geigenhalfter
den Klang der Geige?
Das Geigenhalfter selber hat keine Auswirkungen
auf den Klang der Geige. Höchstens das eigene Hörempfinden
des Musikers wird etwas beeinflusst, da der Kopf nicht mehr an eine
feste Position gebunden ist.
Ist es schwierig sich an das Spielen
mit dem Halfter zu gewöhnen?
Langjährige Geigenspieler werden wohl eine
Umgewöhnungsphase benötigen. Das Spielen, besonders die
Körperhaltung beim Spielen mit dem Halfter, ist etwas anders.
Ob es schwierig ist sich daran zu gewöhnen hängt von jedem
Einzelnen ab.
Wenn man sich jedoch ersteinmal daran gewöhnt hat,
ist das Spielen auf jeden Fall ein entspannteres und es eröffnen
sich neue technische und musikalische Dimensionen.
Braucht man eine Schulterstütze?
Das bequemste Spielen wird in Verbindung mit
einer Schulterstütze erreicht, da die Geige so in optimaler
Position sitzt, das Halfter kann jedoch auch ohne Schulterstütze
genutzt werden.
Haben Sie noch Fagen?
Schreiben Sie uns gern Ihre Fragen und Anregungen!
Hier geht's zum Kontaktformular!
|